Fischwirte/-innen kennen die Eigenschaften des Wassers und die verschiedenen Gewässertypen mit den darin vorkommenden Tiere und Pflanzen. ...
Floristen/-innen kennen die handelsüblichen Pflanzen und deren botanische und deutsche Bezeichnungen. Sie kaufen Pflanzen und Zubehör ...
Forstwirte/-innen beobachten natürliche Vorgänge in Bezug auf Wetter-, Pflanzen- Bodenänderungen und erledigen betriebs- und marktwirtschaftliche ...
ist eine Fachrichtung der Ausbildung zum/zur Gärtner/-in: Gärtner/-in Gärtner/-innen vermehren, pflanzen und pflegen unterschiedliche ...
Gärtner/-innen vermehren, pflanzen und pflegen unterschiedliche Pflanzen, z. B. Obst, Gemüse, Zierpflanzen, Stauden oder auch Bäume. ...
Landwirte/-innen bereiten die Produktion vor, kontrollieren sie und erstellen Pläne für die Fruchtfolge, Düngung und Pflanzenschutz. ...
Pferdewirte/-innen versorgen, pflegen, führen und transportieren Pferde, bilden Reitpferde aus und trainieren sie. Dazu kennen sie ...
Revierjäger/-innen kennen die verschiedenen Wildtierarten, ihr Verhalten und ihre Ernährungsgewohnheiten. Sie legen Schutzpflanzungen, ...
Tiermedizinische Fachangestellte organisieren den Praxisablauf der Tierarztpraxis. Sie führen einfache Verwaltungsarbeiten durch, ...
Tierpfleger/-innen pflegen und versorgen Tiere, die nicht in freier Wildbahn leben. Sie richten Tierunterkünfte ein, reinigen, desinfizieren ...
Tierwirte/-innen versorgen und füttern landwirtschaftliche Nutztiere. Sie kennen die verschiedenen Haltungsformen, kennen Verhalten, ...